ADVANTouch VGAP5





Wir dürfen vorstellen – ADVANTouch VGAP5
Dank unserer neuesten, innovativen Technologie vGAP TouchSense mit einer beeindruckenden Abtastrate von 400 Hz konnten wir nicht nur technische Parameter wie Reaktionszeit und Mindestabstand auf ein Minimum reduzieren, sondern auch die Bedienung noch intuitiver gestalten.
Zudem ermöglichen neue Funktionen wie die „Instant Annotation“, dass das Display nahtlos mit dem Finger bedient wird, während sofortige Anmerkungen mit dem Stift möglich sind – ganz ohne ADVANotate manuell aufrufen zu müssen.
Obwohl die universelle Oberfläche kontinuierlich optimiert wird, bietet eine individuell gestaltete Benutzeroberfläche die beste Lösung für den Kunden. Sie ermöglicht ein personalisiertes Erlebnis, ohne dass manuelle Anpassungen erforderlich sind.
Ab sofort können sich Nutzer intuitiv und optional per NFC-Karte in ihr Bytello-Konto einloggen und das Display nach ihren persönlichen Präferenzen gestalten. Auf Wunsch wird die eigene Cloud integriert, alle Dateien gespeichert und der Zugriff wird an jedem ADVANTouch-Display möglich.
Anstatt zu fragen: „Entweder das oder das?“, stellen wir lieber die entscheidenden Fragen: „Was?“ und „Wie viel davon?“ – besonders wenn es um die Anschlüsse des vGAP 5 geht. Dieses Jahr haben wir tief in die Port-Kiste gegriffen und nicht gespart.
Ein USB-C-Slot an der Front, ein weiterer auf der Rückseite, DisplayPort In, VGA, NFC-Reader, Audio In, Audio Out, SPDIF – und sogar ein Micro-SD-Slot, mit dem sich der ohnehin großzügige Android-Speicher noch weiter erweitern lässt und natürlich alle Anschlüsse, die wir schon zuvor hatten.
Noch Fragen oder Wünsche?
“Wofür brauchen wir eigentlich einen großen Arbeitsspeicher an unserem Board?”
“Flüssige Bedienung & Multitasking, schnelle Verarbeitung von Inhalten, bessere Stift- und Touch-Performance, stab….”
„OK, wieviel brauchen wir? – “16GB wäre optimal.” – „OK, machen wir.“
“Mit welcher internen Speichergröße werden heutzutage die absoluten High-End Smartphones und Tablets angeboten?” – “In der Regel mit satten 256GB.”
“Say no more.”
→ RAM verdoppelt, ROM vervierfacht!
Das neue Panel überzeugt mit satteren Farben und mehr Helligkeit und erreicht Spitzenwerte von bis zu 500 cd/m². Wer es dunkler mag, reduziert die Helligkeit. Wem das Bild zu blau ist, aktiviert den Augenschutzmodus.
Für eine noch natürlichere Darstellung sorgt die Papiertextur. Mac-Nutzer profitieren zusätzlich vom Display P3-Farbraum.
Auch akustisch haben wir aufgerüstet: Die ersten Chargen kommen mit einem kristallklaren 2.0-System mit 2×20W. Wenige Container später legen wir nach – mit einem zusätzlichen 20W-Subwoofer, der das System in einen kraftvollen 2.1-Sound mit voluminösen Bässen verwandelt.
Das Anzeigezentrum, mit dem sich andere Displays mit ADVANOS „infizieren“ lassen, das überarbeitete Bytello Class Pro mit „Bytello Konto“-Integration, unser angepasstes Browser-Widget mit Copilot- und Geogebra Notes-Zugang, die völlig neue Gestensteuerung, zahlreiche neue Stifte und Features in ADVANote sowie die Möglichkeit, bis zu 500 NFC-Karten zu speichern und via USB-Clone auf ein anderes Gerät zu übertragen – das ist nur ein Teil unserer neuesten Software-Entwicklungen.
Ach ja, Android 14 ist auch mit dabei – inklusive Unterstützung für MS Mice und Touch-Übertragung für iPads via ADVANShare.