ADVANTouch Nexus



Wir dürfen vorstellen – ADVANTouch NEXUS
Ganz nach dem Motto: „Everything you need. Nothing you don’t.“
Jedes Jahr erscheint eine neue Android-Version. Jeden Monat kommt eine Softwareanwendung hinzu.
Und fast jede Woche gibt es ein neues Feature oder einen neuen Anwendungsfall, der vielversprechend erscheint. Auch bei SoCs, Prozessoren und Grafikchips schreitet der technologische Fortschritt rasant voran.
Gleichzeitig gibt es Technologien, die mittlerweile ausgereift, stabil und vergleichsweise konstant sind.
Deshalb haben wir das ADVANTouch NEXUS auf das Wesentliche konzentriert: hochwertige, fortschrittliche, bewährte und vor allem qualitative Komponenten – ein brillantes Panel, ein HiFi-Soundsystem und moderne Anschlüsse, die auch in Zukunft relevant, zeitgemäß und nützlich sein werden. Alles, was sich ergänzen, verbessern oder austauschen lässt, bleibt flexibel und kann jederzeit unkompliziert nachgerüstet werden.
Gewappnet für alles, was es gibt und alles was noch kommt!
ADVANOS als geschlossenes System mit seinem Software-Ökosystem, inklusive ADVANote und weiteren Anwendungen, ist für viele Kunden mittlerweile unverzichtbar. Die neue ADVANOS-Version mit EDLA erweitert diese Möglichkeiten und bietet maximale Flexibilität – insbesondere durch den Zugriff auf den Play Store.
Windows hingegen bleibt in professionellen Umgebungen eine zentrale Voraussetzung. Und was, wenn in Zukunft noch Chrome OS, Linux oder weitere Betriebssysteme hinzukommen?
Kunden stehen immer vor Entscheidungen – und bei markttypischen Non-OS-Displays bedeutet das meist den Verzicht auf ein zweites oder alternatives Betriebssystem. Das weltweit einzigartige Dual-OPS-System setzt genau hier an und bietet maximale Flexibilität bei der Auswahl des gewünschten Systems, ohne Kompromisse.
Zwei nachträglich installierte Betriebssysteme, diverse Zuspielgeräte an modernen Ports und individuelle Einstellungen – all das kann schnell unübersichtlich werden. Fehlt ein zentrales Basis-Betriebssystem mit direktem, einfachem Zugriff, wird die Bedienung kompliziert. Der Kunde ist dann auf die Fernbedienung angewiesen – und unzählige Auswahl- und Einstelltasten machen es nicht leichter.
Deshalb wurde die NEXUS-Fernbedienung auf das Wesentliche reduziert und maximal benutzerfreundlich gestaltet. Sollte sie einmal nicht griffbereit sein, lassen sich alle wichtigen Einstellungen direkt über sechs physische Tasten am unteren Bildschirmrand steuern. Zwei davon – „OPS1“ und „OPS2“ – ermöglichen sogar den schnellen Wechsel zwischen beiden Systemen per Direktzugriff, ganz ohne Menü-Navigation.